top of page

Ironman Switzerland 2025

Mein Weg unter 10 Stunden

Am 24. August 2025 stand ich zum fünften Mal an der Startlinie einer Langdistanz – und diesmal mit einem klaren Ziel: unter 10 Stunden finishen. Die Vorbereitung lief gut, der Plan war klar, aber wie so oft bei einem Ironman, kann viel passieren und es kommt auch auf die mentale Stärke an.


Die Bedingungen hätten kaum besser sein können: strahlender Sonnenschein, angenehme 23 Grad und ein spiegelglatter Thunersee, der zum perfekten Schwimmstart einlud. Auf der Radstrecke wehte zwar stellenweise ein frischer Wind – aber hey, ein bisschen Gegenwind gehört zum Ironman dazu. Man kann nicht alles haben, und das war völlig okay.


Der Start: Schwimmen im Thunersee

Schon nach 500 Metern im Wasser merkte ich: Es läuft nicht wie geplant. Ich bekam kaum Luft, fühlte mich unwohl und musste mich sammeln. Statt in Panik zu verfallen, fokussierte ich mich auf meine Technik und eine ruhige Atmung. Und es funktionierte – ich kam in meinen Rhythmus und konnte das Schwimmen stark beenden. 4 Minuten unter meiner Bestzeit. Das viele Freiwasserschwimmen im Frühling und Sommer hat sich definitiv ausbezahlt.


Die Radstrecke: 2 Runden - 2200 Höhenmeter

Ich fuhr kontrolliert, blieb konsequent bei meinem Plan und achtete besonders auf die Verpflegung. Rund 16 Gels und reichlich Flüssigkeit hielten meinen "Motor" zuverlässig am Laufen. Es war kein Rekordritt, für den Wind aber ganz ok.


Der Marathon: Mein Moment

Dann kam der Marathon – und hier ging alles auf. Als ich aus der Wechselzone gekommen bin, wusste ich genau, dass ich den Marathon unter 3 Stunden und 17 Minuten beenden musste um unter 10 Stunden zu bleiben. Der Plan war ein Schnitt von 4 Minuten und 30 Sekunden pro Kilometer anzulaufen. Zu Beginn war ich etwas schneller. Nahm dann aber Tempo raus. Ich fokussierte mich voll auf meinen Laufstil und habe an nichts anderes gedacht als das Tempo zu halten.

Ich lief die 42,195 km in 3 Stunden und 12 Minuten, ein Lauf wie aus dem Lehrbuch. Nur 17 Profis waren schneller als ich, und ich hatte den 7. besten Marathon in meiner Altersklasse. Jeder Schritt war getragen von der Energie meiner Freunde und Familie, die mich am Streckenrand lautstark unterstützten.


Das Ziel: 9:54 - Mission erfüllt

Nach 9 Stunden und 54 Minuten überquerte ich die Ziellinie. Geehrt mit den Worten von der Ironman-Stimme Paul Kaye:

"Marcel Klötzli you are a SUB10 IRONMAN - GO CRUSHED - GOOD JOB!!!"

Unvergesslich. Einfach Gänsehaut.

Der Plan ist voll aufgegangen. Es war ein Tag voller Emotionen, Kampfgeist und Dankbarkeit.


Danke an alle, die mich begleitet und unterstützt haben. Dieser Ironman war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch das Ergebnis monatelanger Planung, harter Arbeit und Entschlossenheit. Es war ein Tag, an dem alles zusammenkam und gepasst hat: Körper, Kopf und Herz.


Bis zur nächsten Reise und zum nächsten Start. Sei gespannt...


PS: Im Video findest du meine persönliche Prognose mit dem Fazit. ;-)



Startnummernausgabe
Startnummernausgabe
Auf dem Fahrrad
Auf dem Fahrrad

Auf der Laufstrecke
Auf der Laufstrecke
Finisher Diplom
Finisher Diplom

 
 
 

Kommentare


bottom of page